Die meistgestellten Fragen
● Darf man im Theater der Träume rauchen?
Ja und nein.
Im Theatersaal selbst und an den Tischen herrscht Rauchverbot.
Für Raucher gibt es beheizte Raucher-Bereiche.
● Ich habe eine Glutenallergie. Was muss ich tun?
Achten Sie auf die Informationstäfelchen.
Alle glutenfreie Produkte sind an unserem Buffet besonders gekennzeichnet.
● Ist das Theater der Träume barrierefrei?
Ja,
das Theater und auch die Toilettenanlagen sind ebenerdig ohne Stufen.
Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Ticketbestellung.
● Gibt es genügend Parkplätze?
Ja,
wir besitzen eigene Stellplätze auf dem Gelände.
● Wie gut ist das Theater der Träume mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Nicht wirklich optimal.
Von der Haltestelle Aldekerkstraße, die man mit der U 75 erreicht, sind es ca. 800 Meter zu Fuß.
Und Achtung: Die letzte Bahn fährt kurz vor Mitternacht!
● Ist das Theater ausreichend beheizt?
Aber ja!
● Wir sind zwei Personen. Haben wir einen Tisch für uns allein?
Nein.
Sie werden von uns an einem sogenannten "Ehepaar-Gemeinschaftstisch" mit insgesamt 10-12 Personen platziert werden.
● Warum kann ich nicht meinen individuellen Sitzplatz wählen?
Wir erstellen den endgültigen Saalplan erst kurz vor der Silvesterparty.
Damit vermeiden wir, dass z.B. eingedeckte Dinner-Tische für 10 Personen nur mit drei- oder vier Personen besetzt sind. Für unsere Gäste hat dies zum Vorteil, dass wir sie immer optimal platzieren werden. Gerne berücksichtigen wir dabei Ihre individuellen Wünsche.
● Wie weit sind die Sitzplätze von der Bühne entfernt?
Die weiteste Entfernung beträgt ca. 30 m.
● Kann ich Tickets auch verschenken?
Aber herzlich gern.
Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Reservierung und wir übersenden Ihnen einen attraktiven Geschenk-Gutschein.
HERZLICH WILLKOMMEN IM THEATER DER TRÄUME